Rising Tour Special

Juli 2025

Die Ultimative Ausfahrt 2025.

Zwei Tage "On the Road" organisieren sehr wenige. Wir verfügen über das Know How und haben die Tour realisiert.

 

Mit einer guten halben Stunde Verspätung, konnten wir die Ausfahrt in Angriff nehmen. Situationsbedingt musste die Route statt durch den Gotthard Tunell, über den Gotthard-Pass, mit sehr viel Nebel auf der Passhöhe, angepasst werden.

 

Der Regen begleitete uns von Giornico bis zum Anstieg vom San Bernardino-Pass. Vor der Socar Tankstelle in San Berardino gesellten sich Gulia und Andrea mit Ihrem S2000 zu unserem Konvoi dazu. Zu Ehren übenahmen Sie die Spitze des Konvois bis nach Splügen zum Hotel Bodenhaus für die erste Kaffee Pause.

 

Thomas übernahm nach der Pause wieder die Führung über den Splügen-Pass bis nach Chiavenna (I) für die Mittagspause. Der Pass mit seinen sehr engen Serpetinen auf der italienischen Seite, hielt doch immer wieder eine Überraschung für uns bereit. Aber nach allen bewältigungen, genossen wir ein sensationelles Mittagessen zu sehr fairen Preisen. Eigentlich würden die Teilnehmenden nun lieber eine Siesta zelebrieren, was natürlich bei dem Programm ein No/Go bedeutet….

 

Der Maloja-Pass wird erklommen und die Strasse erstreckte sich von St. Moritz via Pontresina, über den Bernina-Pass bis nach Bormio, wo sich leichte Müdigkeiterscheinung bemerkbar machte. Zum Glück wissen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was uns der Passo Dello Stelvio für eine Aufgabe vorbereitet hat!

 

Der Aufstieg hatte eine schöne Seite an sich, bis Erich einen intensiven Benzingeruch in seinem NSX wahrnahm, der Ihn umgehend zum Stoppen veranlasste. Nun stand er auf der Strasse, nicht weit weg von der Passhöhe, mit einer gerissenen Benzinleitung. Dank der Hilfe seines Schweizer Taschenmessers und den Kabelbindern von Thomas seinem Notfallset’s, konnte die Reparatur vor Ort durchgeführt werden. Für die anderen Teilnehmer gab es eine wohlverdiente Pause….

 

Was aber nach der Passhöhe anstand, war der absolute Hammer für alle, die keine Lenkunterstützung hatten. Der Abstieg runder ins Tal mit den nicht endenden Kehren, kam für die NSX Pilot/innen einer Odyssey gleich….

 

Im Hotel in Stilfs angekommen, musste gleich zu Tisch gebeten werden, da sonst die Küche um 20:00 Uhr geschlossen wurde. Das fünf Gänge Menü hat jedoch schnell alle Teilnehmer den stressigen Tag vergessen lassen. Wir liessen den Abend bei lustigen Gespräche ausklingen. Einige Teilnehmer verabschiedeten sich nach dem Essen zur Bettruhe. Erich, Hans und Thomas gesellten sich noch in die Bar zu einem Bier...

 

Der Morgen danach, Thomas erkundete in aller frühe das heimelige Dorf Stilfs, um noch ein paar Fotos zu schiessen. Pünktlich um 07:30 Uhr stand das Frühstück auf dem Programm. Nach dem  Briefing starteten wir wie geplant bei gutem Wetter um  9:00 Uhr zur zweiten Etappe.

 

Nach einer kurzen warmfahr Phase der Motoren, stand bereits der Aufstieg zum Ofen-Pass an. Wenige Km nach der Passhöhe führte uns der Weg durch Tunnel “Munt la Schera“ nach Livigno zum Zollfreien Tankstopp. Nach einem kurzen Photeshooting ging die Fahrt über die Schweizer Grenze zum Bernina-Pass.

 

Im Hotel Sfazu am Fusse des Bernina, nahmen wir das Mittag Essen zu uns. Danach starteten wir mit Polizeieskorte bis zur Passhöhe. Unsere Eskorte liess es ziemlich zügig angehen, wo wir natürlich mithalten mussten. Auf der Passhöhe verabschiedete sich die Polizei und wir waren wieder auf uns gestellt.

 

Via St. Moritz und Albula-Pass, bis nach Landquart, zogen sich die Km zu einem nicht endenden Strasse.

 

Die Verabschiedung der Teilnehmer in Landquart, fand in einer mehr oder weniger fliegender Form statt. Bedingt war dies durch die herannahende Schlechtwetterfront und die noch zu fahrenden Kilometer bis nach Hause….

 

Fazit: Eine strenge und lehrreiche Ausfahrt mit tollen Freunden. Gedrängt durch das Programm, kam der soziale Aspekt leider ein bisschen kurz.